Füttern Ihrer Katzen:Ein Leitfaden für glückliche und gesunde Katzen
Die richtige Fütterung Ihrer Katzen ist entscheidend für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Überlegungen:
1. Wählen Sie das richtige Essen:
* Alter und Lebensphase: Kätzchen, erwachsene Katzen und ältere Katzen haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Wählen Sie Lebensmittel, die speziell für ihre Lebensphase formuliert wurden.
* Qualität: Entscheiden Sie sich für qualitativ hochwertige, vollständige und ausgewogene Katzenfutter, das echtes Fleisch als erste Zutat auflistet. Vermeiden Sie Lebensmittel mit Füllstoffen, künstlichen Farben und Aromen.
* Typ: Dry Kibble bietet zahnärztliche Vorteile und ist erschwinglicher. Nasses Essen ist schmackhafter und feuchter, kann aber teurer sein. Sie können auch eine Kombination aus beiden anbieten.
* Spezielle Diäten: Wenn Ihre Katze gesundheitliche Bedingungen hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
2. Fütterungsfrequenz:
* Kätzchen: Kätzchen müssen aufgrund ihres schnellen Wachstums häufig (4-6 Mahlzeiten pro Tag) essen.
* erwachsene Katzen: Die meisten erwachsenen Katzen machen mit 2 Mahlzeiten pro Tag gut.
* Senior Cats: Mit zunehmendem Alter benötigen sie möglicherweise häufigere, kleinere Mahlzeiten.
* Kostenlose Fütterung: Obwohl es bequem ist, kann es zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme führen. Es ist im Allgemeinen besser, Ihre Katze gemessene Mahlzeiten zu füttern.
3. Menge an Nahrung:
* Paketrichtlinien befolgen: Die meisten Cat Food -Pakete bieten Fütterungsempfehlungen basierend auf dem Gewicht Ihrer Katze. Nach Bedarf einstellen.
* Beobachten Sie Ihre Katze: Überwachen Sie das Gewicht und den Appetit Ihrer Katze. Passen Sie bei Bedarf die Nahrungsmittelmengen an.
* Behandlungen: Bieten Sie Leckereien in Maßen an, da sie zur Gewichtszunahme beitragen können.
4. Flüssigkeitszufuhr:
* frisches Wasser: Stellen Sie Ihrer Katze jederzeit frisches, sauberes Wasser an. Katzen bevorzugen oft fließendes Wasser, also denken Sie also an einen Wasserbrunnen.
* Nassfutter: Nassfutter trägt zur Feuchtigkeit Ihrer Katze bei.
5. Zusätzliche Tipps:
* Fütterungszeitroutine: Erstellen Sie einen regelmäßigen Fütterungsplan, um die Verdauung zu unterstützen und das Betteln zu verhindern.
* separate Schalen: Verwenden Sie separate Lebensmittel- und Wasserschalen und legen Sie sie in ruhiger Lage.
* Sauberkeit: Waschen Sie die Schalen Ihrer Katze täglich, um Bakterien zu verhindern.
Wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend, Ihren Tierarzt für personalisierte Fütterungsberatung zu konsultieren, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten sind. Sie können Ihnen helfen, die richtigen Lebensmittel auszuwählen, den entsprechenden Fütterungsplan zu bestimmen und die Gesundheit Ihrer Katze zu überwachen.