Hier ist der Grund:
* Katzen sind obligate Fleischfresser: Dies bedeutet, dass ihre Körper so konzipiert sind, dass sie von Fleisch gedeihen. Sie brauchen die Nährstoffe, die in tierischem Protein, Fett und anderen Komponenten enthalten sind, die in den meisten Gemüse nicht vorhanden sind.
* Thunfisch ist keine vollständige Diät: Während Thunfisch eine gute Proteinquelle ist, fehlt es für wichtige Nährstoffe, die Katzen benötigen. Das Füttern von Thunfisch ausschließlich kann zu Ernährungsdefizite führen.
* Gemüse kann gefährlich sein: Einige Gemüse sind für Katzen giftig, während andere einen geringen Nährwert bieten.
Anstatt Gemüse zu füttern, konzentrieren Sie sich darauf, die Ernährung Ihrer Katze mit: zu bereichern
* hochwertiges Katzenfutter: Wählen Sie ein Lebensmittel, das speziell für Katzen formuliert ist, vorzugsweise eines mit echtem Fleisch als erste Zutat.
* Fleischbasierte Leckereien: Bieten Sie kleine Mengen gekochtes, mageres Fleisch wie Hühnchen, Truthahn oder Rindfleisch als Leckereien an.
* Catnip: Dieses Kraut ist sicher für Katzen und kann ein lustiger und anregender Genuss sein.
Wenn Ihre Katze ihr normales Essen satt hat, versuchen Sie:
* Marken oder Formeln umschalten: Es stehen viele verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen von Katzenfutter zur Verfügung.
* Fassungsnahrung zu trockenem Essen hinzufügen: Dies kann das Essen attraktiver machen.
* füttern kleinere Portionen häufiger: Katzen bevorzugen möglicherweise häufigere Mahlzeiten.
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrer Katze neue Lebensmittel anbieten. Sie können Ihnen helfen, die beste Ernährung für die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze zu wählen und sicherzustellen, dass sie alle Nährstoffe erhalten, die sie benötigen.