* Körperstruktur: Hunde haben längere Beine und eine stromlinienförmigere Körperform, die eine größere Lauflänge und Geschwindigkeit ermöglicht.
* Muskelstruktur und Kraft: Hunde haben stärkere Beinmuskeln, insbesondere im Hintergrund, die sie mit größerer Kraft vorwärts treiben.
* Evolution: Hunde wurden über Jahrhunderte selektiv für Geschwindigkeit und Beweglichkeit gezüchtet, während sich Katzen für agilere Bewegungen wie Springen und Klettern entwickelt haben.
Während Katzen unglaublich agil sind und für kurze Bursts beeindruckende Geschwindigkeiten erreichen können, fehlt ihnen die Ausdauer- und Muskelkraft, um in einem Fernsehen mit Hunden zu konkurrieren.
Hier ist ein Vergleich der Höchstgeschwindigkeiten einiger gängiger Rassen:
* Cheetah: 70 Meilen pro Stunde (schnellster Landtier)
* Greyhound: 45 Meilen pro Stunde
* saluki: 43 Meilen pro Stunde
* Hauskatze: 30 Meilen pro Stunde (maximale Burstgeschwindigkeit)
Während eine Hauskatze für einen kurzen Ausbruch 30 Meilen pro Stunde erreichen kann, kann ein Windhund oder Saluki eine Geschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde für längere Strecken aufrechterhalten.