nach Reihenfolge:
* Primaten: Affen, Affen, Menschen, Lemuren usw.
* artiodactyla: Sogar-teed-Hammern wie Kühe, Schweine, Nilpferde, Hirsche usw.
* Perissodactyla: Odd-ted-Hischen wie Pferde, Nashorn, Tapire usw.
* cetacea: Wale, Delfine, Schweinswale usw.
* Carnivora: Hunde, Katzen, Bären, Dichtungen usw.
* Rodentia: Ratten, Mäuse, Eichhörnchen, Biber usw.
* lagomorpha: Kaninchen, Hasen, Pikas usw.
* proboscidea: Elefanten
* Sirenia: Seekühe, Dugongs usw.
* Pholidota: Pangolins
* didelphimorphia: Opossums
* diprotodontia: Kängurus, Koalas, Wombats usw.
* monotremata: Schnabeltiere, Echidnas
* Viele andere: Fledermäuse, Spitzmäuse, Maulwürfe usw.
nach Lebensraum:
* terrestrisch: Lebe an Land
* aquatisch: Lebe in Wasser
* Luft: Fliegen oder gleiten
durch Diät:
* Pflanzenfresser: Pflanzen essen
* Fleischfresser: Fleisch essen
* Omnivores: Essen Sie sowohl Pflanzen als auch Fleisch
* Insektivores: Iss Insekten
durch Reproduktion:
* Plazenta: Entwickeln Sie junge im Mutterleib, der über eine Plazenta verbunden ist
* Marsupial: Gebären relativ unbebaute Jungen, die sich weiter in einem Beutel entwickeln
* monotreme: Eier legen
nach Körpergröße:
* klein: Mäuse, Spitzmäuse usw.
* Medium: Hunde, Katzen usw.
* groß: Elefanten, Wale usw.
nach sozialer Struktur:
* einzeln: Lebe alleine
* sozial: In Gruppen leben
Dies ist nur ein allgemeiner Überblick, und es gibt viele andere Möglichkeiten, Säugetiere zu klassifizieren. Die genaue Klassifizierung eines Säugetiers kann je nach Quelle und Detailebene variieren.