Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Farbe: Brown ist die ideale Farbe. Während eine geringe Variation normal ist, ist es wichtig, Grün, Schwarz oder Rot zu vermeiden.
* Konsistenz: Fest, aber nicht hart. Es sollte seine Form halten, aber nicht schwer zu bestehen sein.
* Frequenz: Kätzchen kacken typischerweise mehrmals am Tag, besonders nach der Fütterung.
Wenn Sie etwas Ungewöhnliches an den Kot Ihres Kittens bemerken, wie:
* Farbänderungen: Grün, Schwarz, Rot oder Weiß können auf Verdauungsprobleme hinweisen.
* Änderungen in der Konsistenz: Durchfall, Verstopfung oder blutiger Stuhl sind Anzeichen von Sorge.
* Ungewöhnlicher Geruch: Ein starker, übler Geruch kann auch ein Problem signalisieren.
Es ist immer am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Gesundheit Ihres Kätzchens haben.