Hier ist der Grund:
* genetische Inkompatibilität: Tiere verschiedener Arten haben unterschiedliche Zahlen und Strukturen von Chromosomen. Diese Chromosomen tragen die genetischen Informationen, die für das Leben erforderlich sind. Die Chromosomen müssen sich während der Befruchtung korrekt kombinieren, damit ein lebensfähiger Embryo bildet. Unterschiedliche Arten haben inkompatible Chromosomen, was bedeutet, dass sie sich nicht richtig kombinieren können.
* reproduktive Isolierung: Tiere verschiedener Arten haben oft unterschiedliche Paarungsverhalten, physikalische Strukturen und sogar unterschiedliche Zuchtsaisonen. Diese Hindernisse verhindern, dass sie überhaupt erfolgreich kombiniert werden.
Ausnahmen und Missverständnisse:
* Hybriden: In seltenen Fällen können eng verwandte Arten manchmal nach Verpflichtungen, die als Hybriden bezeichnet werden. Beispiele sind ein Maultier (Esel X Horse) oder ein Liger (Lion X Tiger). Hybriden sind jedoch oft unfruchtbar, was bedeutet, dass sie sich nicht selbst reproduzieren können.
* künstliche Insemination: Wissenschaftler können manchmal künstlich Tiere mit dem Sperma einer anderen Spezies bestrafen. Dies geschieht jedoch nicht natürlich und die Nachkommen sind in der Regel nicht lebensfähig oder gesund.
* Fiktion und Fantasie: In fiktiven Geschichten und Fantasie sehen wir oft eine interspezierende Zucht, dies ist jedoch nicht wissenschaftlich möglich.
Zusammenfassend: Während es Ausnahmen gibt, kann die überwiegende Mehrheit der Tiere nicht mit Individuen aus verschiedenen Arten nachkommen. Die komplexen biologischen Mechanismen, die an der Reproduktion beteiligt sind, machen die Züchtung von Interspezien äußerst unwahrscheinlich und normalerweise unmöglich.