Hier ist eine allgemeine Faustregel:
* unter 50 ° F (10 ° C): Englische Bulldoggen sollten einen Pullover oder einen Mantel tragen, wenn sie draußen sind.
* unter 40 ° F (4 ° C): Eine begrenzte Zeit im Freien wird empfohlen und sollte genau auf Anzeichen von Zittern oder Beschwerden überwacht werden.
* unter 32 ° F (0 ° C): Die Zeit im Freien sollte auf ein Minimum gehalten werden, idealerweise nur für kurze Töpfchenbrüche.
Anzeichen von Kälte in englischen Bulldoggen:
* Zittern
* Jammern
* In einem Ball zusammenrollt
* Wärme suchen
* Energieverlust
* Kalte Ohren und Nase
Wichtige Hinweise:
* einzelne Hunde variieren: Einige Bulldoggen können empfindlicher für die Kälte sein als andere.
* Luftfeuchtigkeit: Kalt und feuchte Bedingungen können besonders hart sein.
* Wind Chill: Wind kann dazu führen, dass sich die Temperaturen viel kälter anfühlen.
* Alter und Gesundheit: Welpen, ältere Hunde und Hunde mit gesundheitlichen Erkrankungen sind anfälliger für Erkältung.
Wenn Sie sich immer nicht sicher sind, ob das Wetter für Ihre Bulldogge zu kalt ist, ist es immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und sie drinnen zu halten.