1. Sie wachsen nicht oder entwickeln sich: Lebewesen wachsen und verändern sich im Laufe der Zeit. Plastikpflanzen und gefüllte Tiere bleiben die gleiche Größe und Form, sie entwickeln sich nicht oder reifen.
2. Sie reproduzieren sich nicht: Lebende Organismen reproduzieren und schaffen Nachkommen. Plastikpflanzen und gefüllte Tiere können nicht mehr von sich selbst erzeugen.
3. Sie haben keinen Stoffwechsel: Lebewesen haben einen Stoffwechsel, was bedeutet, dass sie Energie und Materialien aufnehmen, um sich selbst zu erhalten. Plastikpflanzen und gefüllte Tiere haben keine inneren Prozesse, um dies zu tun.
4. Sie reagieren nicht auf Stimuli: Lebewesen reagieren auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Plastikpflanzen und gefüllte Tiere reagieren nicht auf Licht, Berührung oder andere Reize.
5. Sie behalten keine Homöostase bei: Lebende Organismen bewahren eine stabile interne Umgebung auf. Plastikpflanzen und gefüllte Tiere sind nicht in der Lage, ihre innere Temperatur, ihr Wasserbilanz oder andere Faktoren zu regulieren.
6. Sie bestehen nicht aus Zellen: Alle Lebewesen bestehen aus Zellen, den grundlegenden Bausteinen des Lebens. Kunststoffpflanzen und gefüllte Tiere bestehen aus synthetischen Materialien, nicht aus Zellen.
Zusammenfassend: Plastikpflanzen und gefüllte Tiere sind leblose Objekte, denen die wichtigsten Eigenschaften fehlen, die das Leben definieren. Sie sind so konzipiert, dass sie Lebewesen imitieren, aber sie teilen nicht die gleichen grundlegenden Eigenschaften.