Aussehen:
* bärtiges Collie:
* Mantel: Lange, doppelte Mantel mit einer rauen, drahtigen Außenschicht und einer weichen, dichten Unterwolle. Typischerweise schwarz, blau Merle, Blau oder Brindle.
* Größe: Mittelgroß, mit Männern 22 bis 24 Zoll groß und Frauen 20 bis 22 Zoll.
* Kopf: Unterscheidbarer keilförmiger Kopf mit einer langen, schmalen Schnauze und einem "Bart" langer Haare.
* Ohren: Klein, dreieckig und hoch auf den Kopf.
* Schwanz: Lang und niedrig getragen.
* Tibetanterrier:
* Mantel: Langer, doppelter Mantel mit einer dichten, wolligen Unterwolle und einem langen, seidigen Außenmantel. Typischerweise weiß, schwarz, braun oder grau.
* Größe: Mittelgroß, mit Männern 15-17 Zoll groß und Frauen 14-16 Zoll.
* Kopf: Runder Kopf mit einer quadratischen Mündung und einer dicken, flauschigen Mähne.
* Ohren: Klein, dreieckig und hoch auf den Kopf.
* Schwanz: Über den Rücken getragen.
Temperament:
* bärtiges Collie:
* Persönlichkeit: Intelligent, energisch und befragten zu gefallen. Bekannt für ihre spielerische Natur und Liebe, um Menschen zusammen zu sein.
* Trainingbarkeit: Sehr trainierbar, oft im Hütten- und Beweglichkeitssport eingesetzt.
* Aktivitätsebene: Hohe Energie erfordert erhebliche Bewegung.
* Tibetanterrier:
* Persönlichkeit: Unabhängig, würdig und liebevoll mit der Familie. Bekannt für ihre Ruhe und Distanzierung mit Fremden.
* Trainingbarkeit: Unabhängige Denker können manchmal hartnäckig, aber immer noch intelligent sein.
* Aktivitätsebene: Mäßige Energie erfordert tägliche Bewegung, kann sich aber mit dem Spielen in Innenräumen zufrieden geben.
Herkunft und Geschichte:
* bärtiges Collie:
* Ursprung in Schottland und stammte von Hütten aus dem polnischen Tiefland ab.
* Tibetanterrier:
* Ursprung in Tibet, wo sie als Wachhunde und Gefährten verwendet wurden.
Andere Unterschiede:
* Pflege: Beide erfordern regelmäßig Bürsten, aber der Mantel des tibetischen Terriers ist im Allgemeinen leichter aufrechterhalten.
* Gesundheit: Beide Rassen sind im Allgemeinen gesund, aber der tibetische Terrier hat ein höheres Risiko für bestimmte Erkrankungen wie Hüftdysplasie.
Zusammenfassend:
Während sowohl bärtige Collies als auch tibetische Terrier lange, zottelige Mäntel haben, unterscheiden sie sich in ihren physischen Merkmalen, Persönlichkeiten und Energieniveaus. Der bärtige Collie ist eine Hüttenrasse, die für Intelligenz, Training und hohe Energie bekannt ist. Der tibetische Terrier ist eine unabhängigere und reserviertere Rasse, die oft als würdig und liebevoll beschrieben wird. Letztendlich hängt die beste Wahl für Sie von Ihrem Lebensstil und dem, was Sie bei einem Hund suchen.