* Verschiedene Organisationen, unterschiedliche Standards: Verschiedene Zwingerclubs und Organisationen erkennen verschiedene Rassen an. Einige mögen strenge Standards haben, während andere integrativer sind.
* Neue Rassen auftreten: Neue Rassen werden ständig durch selektive Züchtung entwickelt, was es schwierig macht, eine endgültige Anzahl zu halten.
* Landrace Dogs: Viele Hunde auf der ganzen Welt sind keine offiziell anerkannten Rassen, sondern sind einzigartige Populationen, die für bestimmte Regionen spezifisch sind.
Hier ist jedoch eine allgemeine Idee:
* Der American Kennel Club (AKC) erkennt 190 Rassen an.
* Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) erkennt über 350 Rassen.
* Der United Kennel Club (UKC) erkennt über 160 Rassen an.
Eine grobe Schätzung wäre also, dass es wahrscheinlich Hunderte von anerkannten Hunderassen auf der Welt gibt, mit noch einzigartigeren Populationen von Hunden, die nicht offiziell klassifiziert wurden.