Ist flüssiger Benadryl für Hunde schädlich?

Ja, flüssiges Benadryl (Diphenhydramin) ist für Hunde schädlich.

Warum ist Benadryl für Hunde schädlich?

* Toxizität: Diphenhydramin ist auch in kleinen Dosen giftig für Hunde.

* Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen bei Hunden sind Schläfrigkeit, trockener Mund, erweiterte Pupillen, Harninkontinenz und Anfälle.

* Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln: Benadryl kann mit anderen Medikamenten interagieren, die Ihr Hund einnehmen kann.

Symptome einer Benadrylvergiftung bei Hunden:

* Schläfrigkeit

* Lethargie

* Erbrechen

* Durchfall

* Zittern

* Anfälle

* Erhöhte Herzfrequenz

* Schwierigkeiten beim Atmen

Was tun, wenn Ihr Hund Benadryl aufgenommen hat:

1. Rufen Sie Ihren Tierarzt sofort an.

2. Erbrechen nicht induzieren, es sei denn, Sie werden von Ihrem Tierarzt angewiesen.

3. Bieten Sie Ihrem Tierarzt die folgenden Informationen an:

* Die Menge an Benadryl wurde eingenommen

* Die Zeit der Einnahme

* Das Gewicht Ihres Hundes

* Alle anderen Medikamente, die Ihr Hund einnimmt

Wichtiger Hinweis:

* Geben Sie Ihrem Hund niemals Benadryl, ohne zuerst Ihren Tierarzt zu konsultieren.

* nur von Ihrem Tierarzt verschriebene Medikamente verabreichen.

* Halten Sie alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Haustieren.

Alternativen zu Benadryl für Hunde:

* Cetirizin (Zyrtec): Ein nicht-untrennhaftes Antihistaminikum, das für Hunde im Allgemeinen sicher ist, wenn sie von einem Tierarzt verschrieben werden.

* fexofenadin (Allegra): Ein weiteres nicht treues Antihistaminiker, das für Hunde mit Allergien verwendet werden kann.

Haftungsausschluss: Ich bin ein KI -Chatbot und kann keine medizinischen Ratschläge geben. Diese Informationen dienen nur zu allgemeinem Wissen und Bildungszwecken und stellen keine medizinischen Beratung dar. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt für gesundheitliche Bedenken hinsichtlich Ihres Hundes.