Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind schwerwiegend und erfordern sofortige tierärztliche Aufmerksamkeit.
Hier ist der Grund:
* schweres Atmen: Kann Atemnot, Herzprobleme oder Schmerzen anzeigen.
* Urinleckage: Könnte ein Zeichen für Harnwegsinfektionen, Inkontinenz oder sogar Organversagen sein.
* unstetige Hinterbeine: Könnte auf neurologische Probleme, Muskelschwäche oder Schmerzen hinweisen.
Es ist wichtig, schnell zu handeln:
* Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Sie können den Zustand Ihres Hundes bewerten und die beste Vorgehensweise empfehlen.
* Beim Warten auf den Termin Ihren Hund bequem:
* Bieten Sie einen ruhigen, sicheren Raum.
* Begrenzen Sie ihre Aktivität.
* Vermeiden Sie es, ihnen Medikamente zu geben, ohne Ihren Tierarzt zu konsultieren.
Denken Sie daran: Eine sofortige tierärztliche Versorgung kann die Genesungsschancen Ihres Hundes erheblich verbessern. Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe zu suchen.