* Ernährungsumbalance: Humanes Lebensmittel fehlt häufig an den spezifischen Nährstoffen (wie Protein, Fett, Vitaminen und Mineralien), die Welpen für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung benötigen. Es kann zu Mängel und Gesundheitsproblemen führen.
* Toxizität: Einige menschliche Lebensmittel sind auch in kleinen Mengen giftig für Hunde. Dazu gehören Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch, Trauben, Rosinen, Avocados, Macadamia -Nüsse und Xylitol (ein künstlicher Süßstoff).
* Verdauungsprobleme: Menschliches Essen kann für die empfindlichen Mägen der Welpen schwierig sein, zu verdauen, was zu Erbrechen, Durchfall und anderen Verdauungsproblemen führt.
* Fettleibigkeit: Das menschliche Nahrung ist oft reich an Fett und Kalorien, was zu Fettleibigkeit bei Welpen beitragen kann.
* Verhaltensprobleme: Das Füttern Ihres Welpen menschliches Essen kann zu Betteln und Nahrungsgründen führen.
Was sollten Sie tun:
* Füttere deinen Welpen ein hochwertiges Welpe-Essen, das speziell für sein Alter und seine Rasse formuliert ist. Dies liefert ihnen die wesentlichen Nährstoffe, die sie benötigen.
* Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt über die Ernährung Ihres Welpen und alle spezifischen Ernährungsbedürfnisse, die sie möglicherweise haben.
* Vermeiden Sie es, Ihrem Welpen menschliches Essen zu geben, Sogar scheinbar harmlose Snacks wie Obst und Gemüse.
* Wenn Ihr Welpe versehentlich menschliches Essen isst, überwachen Sie sie genau auf Anzeichen von Krankheiten und wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Tierarzt.
Ausnahmen:
Es gibt einige Ausnahmen von dieser Regel, wie z. B. kleine Mengen an gekochtem Hühnchen oder Reis, aber es ist immer am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie Ihrem Welpe menschliches Essen geben.