Mastitis bei Hunden:Ein Leitfaden
Mastitis ist eine Entzündung der Brustdrüsen Bei weiblichen Hunden, die oft während oder kurz nach der Schwangerschaft und Laktation auftreten. Es ist nicht ungewöhnlich, insbesondere bei Hunden, die kürzlich geboren haben oder Welpen sind.
Ursachen:
* Bakterien: Die häufigste Ursache ist eine bakterielle Infektion, die normalerweise durch Risse oder Wunden in den Brustwarzen in die Brustdrüsen eindringt.
* Milchstase: Wenn Milch nicht regelmäßig abgelassen wird, kann sie sich in den Brustdrüsen ansammeln, wodurch eine Umgebung für Bakterien wächst.
* Hormonelle Veränderungen: Die hormonellen Schwankungen während der Schwangerschaft und Laktation können die Brustdrüsen anfälliger für Entzündungen machen.
* Trauma: Eine Verletzung der Brustdrüsen kann auch das Risiko einer Mastitis erhöhen.
Symptome:
* geschwollene, rote und schmerzhafte Brustdrüsen: Dies ist das offensichtlichste Anzeichen für Mastitis.
* Verhärtung der Brustdrüsen: Die Drüsen können sich fest oder gummiartig anfühlen.
* Entladung aus den Brustwarzen: Dies kann klar, bewölkt oder blutig sein.
* Fieber: Mastitis kann eine hohe Temperatur verursachen.
* Appetitverlust und Lethargie: Ihr Hund kann weniger aktiv sein und weniger als gewöhnlich essen.
* Schwierigkeitsgröße: Die mit Mastitis verbundenen Schmerzen können es den Welpen schwierig machen, Krankenschwester zu machen.
Diagnose:
Ihr Tierarzt untersucht Ihren Hund und kann eine Probe der Entladung aus den Brustdrüsen zur Analyse nehmen. Blutuntersuchungen können auch durchgeführt werden, um nach Anzeichen einer Infektion zu suchen.
Behandlung:
Die Behandlung von Mastitis beinhaltet normalerweise Antibiotika zur Bekämpfung der Infektion. Entzündungshemmende Medikamente können auch verschrieben werden, um Schmerzen und Schwellungen zu verringern. Weitere Behandlungsoptionen sind:
* warme Kompressen: Das Auftragen warmer Kompressen auf die betroffenen Brustdrüsen kann dazu beitragen, Entzündungen zu verringern.
* Massage: Die massive Brustdrüsen sanft massieren, kann dazu beitragen, Milch zu entleeren und die Durchblutung zu verbessern.
* Laktationsunterdrückung: In einigen Fällen kann Ihr Tierarzt Medikamente empfehlen, um die Laktation zu unterdrücken.
* Operation: In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die betroffenen Brustdrüsen zu entfernen.
Prävention:
* richtige Hygiene: Halten Sie die Brustdrüsen sauber und trocken, insbesondere während und nach der Schwangerschaft und Laktation.
* Frühe Erkennung: Wenn Sie Anzeichen einer Mastitis bemerken, sehen Sie sich sofort Ihren Tierarzt.
* reguläre Milchdrainage: Stellen Sie sicher, dass die Welpen Ihres Hundes regelmäßig stillen.
Hinweis: Mastitis kann eine schwerwiegende Erkrankung sein, daher ist es wichtig, unverzüglich die tierärztliche Versorgung zu suchen, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Mastitis hat. Eine frühzeitige Behandlung ist für eine erfolgreiche Genesung von wesentlicher Bedeutung.