Was sind die Ursachen für erhöhtes Alt bei Hunden?

Erhöhte ALT (Alaninaminotransferase) bei Hunden ist ein häufiger Befund und kann auf eine Vielzahl von Leberproblemen hinweisen. Hier sind einige der Hauptursachen:

Lebererkrankungen:

* Hepatitis: Die Entzündung der Leber kann durch Infektionen (viral, bakteriell, Pilz), Toxine (Medikamente, Pestizide, Pilzvergiftung), Autoimmunerkrankungen oder sogar bestimmte Medikamente verursacht werden.

* Leberische Lipidose (Fettlebererkrankung): Dies ist eine Erkrankung, bei der sich in der Leber Fett ansammelt, die oft bei fettleibigen Hunden zu sehen sind, insbesondere nach Fasten- oder Krankheitszeiten.

* Zirrhose: Narbenzahl der Leber, die zu einer beeinträchtigten Leberfunktion führt. Dies kann durch chronische Hepatitis, Toxine oder bestimmte genetische Erkrankungen verursacht werden.

* Krebs: Lebertumoren können erhöhte ALT -Werte verursachen.

* Leber Shunt: Eine abnormale Blutgefäßverbindung, die die Leber umgeht, was zu einer beeinträchtigten Leberfunktion führt.

Andere Faktoren:

* Muskelverletzung: ALT ist auch in Muskelzellen gefunden, sodass jeder Muskelschäden zu erhöhten Werten führen kann. Dies könnte auf ein Trauma, durch kühn verursachte Muskelschäden oder bestimmte Medikamente zurückzuführen sein.

* Pankreatitis: Die Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann ebenfalls zu erhöhtem Alt führen.

* bestimmte Medikamente: Einige Medikamente können Leberschäden und erhöhte ALT -Werte verursachen.

Wichtiger Hinweis:

Erhöhter ALT allein bestätigt keine Diagnose. Eine gründliche Anamnese, körperliche Untersuchung und weitere diagnostische Tests (Blutuntersuchungen, Bildgebung, Biopsie) sind erforderlich, um die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen.

Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, wenn Ihr Hund erhöhte ALT -Werte hat. Sofortige Diagnose und Behandlung sind von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Leberprobleme zu behandeln und die Gesundheit Ihres Hundes zu verbessern.