* Natrium hoch: Rindfleisch -Jerky ist sehr salzig und zu viel Natrium kann bei Hunden Dehydration, Erbrechen, Durchfall und noch schwerwiegendere Gesundheitsprobleme verursachen.
* Fett hoch: Jerky kann ein hohes Fett haben, was bei Hunden zu Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) führen kann.
* Erstickungsgefahr: Große Jerky -Stücke können eine erstickende Gefahr darstellen, insbesondere für kleinere Hunde.
* Potenzial für Verdauungsstörungen: Die hohe Menge an Fleisch kann Magen, Durchfall und Erbrechen verursachen.
Was tun:
1. Überwachen Sie Ihren Hund genau: Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten wie Erbrechen, Durchfall, Lethargie oder Atembeschwerden.
2. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Es ist am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und Ihren Tierarzt zur Anleitung zu bezeichnen. Sie können Sie basierend auf Größe, Rasse und Gesundheitsgeschichte Ihres Hundes beraten.
3. Erwägen Sie das Erbrechen zu induzieren: Wenn Ihr Hund kürzlich den Ruckeln gegessen hat, kann Ihr Tierarzt empfehlen, Erbrechen zu veranlassen, um etwas davon aus seinem System zu entfernen. Dies sollte jedoch nur unter Anleitung eines Tierarztes erfolgen.
Prävention ist der Schlüssel:
* ruckartig und andere Leckereien außer Reichweite: Lagern Sie sich sicher, um zu verhindern, dass Ihr Hund in ihn eingeht.
* Leckereien in Maßen: Überfüttern Ihren Hund nicht mit Leckereien, einschließlich Jerky.
* Wählen Sie Hundspezifische Jerky: Wenn Sie Ihrem Hund ruckartig geben, wählen Sie eine Marke, die speziell für Hunde entwickelt wurde, und vermeiden Sie es, ihm menschlich zu ruckeln.
Denken Sie daran:Es ist immer am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Gesundheit Ihres Hundes haben.