angeborene Taubheit:
* Genetik: Dies ist die häufigste Ursache für Taubheit bei Hunden. Viele Rassen sind aufgrund spezifischer Genmutationen für Taubheit prädisponiert. Einige Beispiele sind:
* Dalmatiner: Oft haben eine Genmutation, die Pigmentierung und Hören beeinflusst.
* australische Schäferhäuser: Bekannt für Merle -Farbmuster, die mit Taubheit verbunden werden können.
* Jack Russell Terrier: Auf Taubheit durch bestimmte Schichtfarben prädisponiert.
* Andere Rassen: Englische Setzer, Bulldoggen, Boston Terrier und viele mehr.
* Infektionen: In-Utero-Infektionen wie Röteln oder Herpes können bei Welpen Taubheit verursachen.
* Missbildungen: Abnormalitäten in der Entwicklung des Innenohrs oder im Hörnerv können zu Taubheit führen.
* unvollständige Entwicklung: In einigen Fällen entwickelt sich das Innenohr möglicherweise nicht vollständig, was zu Hörverlust führt.
erworbene Taubheit:
* Altersbedingter Hörverlust: Wie Menschen können Hunde im Alter von Hörverlust erleben.
* Ohrenentzündungen: Chronische oder schwere Ohrenentzündungen können das Innenohr beschädigen und Taubheit verursachen.
* Trauma: Kopftrauma oder Verletzungen am Ohr können die auditorischen Strukturen schädigen.
* Tumoren: Wachstum im Ohr oder Gehirn kann das Gehör beeinflussen.
* Drogen: Einige Medikamente können Nebenwirkungen haben, die Hörverlust verursachen.
* Exposition gegenüber lauten Geräuschen: Eine längere Exposition gegenüber sehr lauten Geräuschen kann das Innenohr beschädigen und Hörverlust verursachen.
* bestimmte Krankheiten: Krankheiten wie Meningitis, Enzephalitis und Lyme -Borreliose können das Hörsystem beeinflussen.
Taubheit bei Hunden identifizieren:
* mangelnde Reaktion auf Geräusche: Ein gehörloser Hund kann nicht auf laute Geräusche reagieren oder seinen Namen genannt.
* Kopf nippt: Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass ein Hund versucht, Hörverlust auszugleichen.
* erhöhtes Bellen oder Heulen: Gehörlose Hunde können häufiger bellen oder heulen, um ihren Hörverlust auszugleichen.
* Schwierigkeit beim Training: Gehörlose Hunde können Schwierigkeiten haben, Befehle zu lernen oder auf Trainingshinweise zu reagieren.
Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund taub ist. Sie können Tests durchführen, um die Ursache zu diagnostizieren und geeignete Behandlungs- oder Managementstrategien zu empfehlen.