1. Blähung: Der Magen füllt sich mit Gas und dehnt sich aus, wodurch ein großer, aufgehaltener Bauch erzeugt wird.
2. Verdrehen: Der Magen dreht sich um sich und blockiert den Durchgang von Nahrung, Wasser und Gas.
3. Durchschnitt der Blutversorgung: Die Verdrehung schneidet die Blutversorgung des Magens ab und führt möglicherweise zu Gewebeschäden und Tod.
Symptome:
* Baucherbauch (aufgebläht)
* Unruhe und Tempo
* Schmerz und Beschwerden
* Erbrechen oder trockenes Haufen
* Schnelles Atmen
* Schwäche und Zusammenbruch
* Blasse Zahnfleisch
Ursachen:
* Rasse Veranlagung (tiefhältige Rassen sind anfälliger)
* Schnell große Mahlzeiten essen
* Schnell große Mengen Wasser trinken
* Unmittelbar nach dem Essen trainieren
* Stress
* Alter
Konsequenzen:
* Gewebeschäden: Der Mangel an Blutfluss kann zum Tod des Gewebes in der Magenwand führen.
* Sepsis: Bakterien aus dem Magen können in den Blutkreislauf gelangen, was zu einer lebensbedrohlichen Infektion führt.
* Schock: Der Blutdruck fällt aufgrund des Mangels an Blutfluss ab.
* Tod: GDV ist eine lebensbedrohliche Erkrankung und kann ohne sofortige medizinische Hilfe tödlich sein.
Behandlung:
* Notfallchirurgie: Eine sofortige Operation ist erforderlich, um den Magen zu widerspiegeln und den Hund zu stabilisieren.
* Flüssigkeiten und Medikamente: Intravenöse Flüssigkeiten und Medikamente werden verabreicht, um den Blutfluss und die Kampfinfektion wiederherzustellen.
Prävention:
* Füttere kleinere, häufigere Mahlzeiten.
* Fördern langsames Essen.
* Vermeiden Sie unmittelbar nach dem Essen anstrengende Bewegung.
* Seien Sie sich der Rasse -Veranlagung bewusst.
* Beheben Sie zugrunde liegende Gesundheitsprobleme.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund unter Aufblähen litt, suchen Sie sofort die Aufmerksamkeit der Tierärzung. Die Erkrankung kann schnell lebensbedrohlich werden, und eine schnelle Behandlung ist entscheidend.