Hier sind einige häufige Symptome von Krankheiten bei Hunden, die zum einfacheren Verständnis eingestuft wurden:
Allgemein:
* Lethargie: Mehr als gewöhnlich schlafen, Energie mangeln oder depressiv wirken.
* Appetitverlust: Essen verweigern oder Desinteresse am Essen zeigen.
* Gewichtsverlust: Eine merkliche Abnahme des Körpergewichts bemerken.
* Erbrechen: Spucken Sie Essen oder Galle auf.
* Durchfall: Lose oder wässrige Stühle, möglicherweise mit Blut oder Schleim.
* Änderung der Wasseraufnahme: Mehr oder weniger Wasser trinken als gewöhnlich.
* Fieber: Erhöhte Körpertemperatur (Hunde haben typischerweise eine normale Temperatur von 100,5-102,5 ° F).
* Husten: Anhaltendes Husten oder Hacken.
* Niesen: Häufiges Niesen.
* Schwierigkeitsgrößenatmung: Merkte mühsames Atmen oder Keuchen.
Haut und Mantel:
* Haarausfall: Übermäßiges Schuppen oder Flecken der Kahlheit.
* Rötung oder Reizung: Flecken entzündete Haut, oft juckend.
* Klumpen oder Beulen: Abnormale Wachstum auf der Haut.
* Floh- oder Zeckenbefall: Sichtbare Parasiten auf Haut oder Mantel.
* Ohrenentzündungen: Kratzen an den Ohren, Rötung, Ausfluss oder Geruch.
Augen:
* Rötung oder Schwellung: Entzündliche Veränderungen in den Augen.
* Entladung: Übermäßiges Zerreißen, Schleim oder Eiter aus den Augen.
* Trübung der Linse: Ein filmischer oder undurchsichtiger Auftritt für die Augen.
* Pupillendilatation oder Verengung: Ungewöhnliche Veränderungen in der Größe der Schüler.
Mund und Nase:
* Mundgeruch: Ein unangenehmer Geruch, der vom Mund ausgeht.
* übermäßiges Sabber: Ungewöhnlich große Mengen an Speichel.
* Blutung Zahnfleisch: Rötung, Entzündung oder Blutung um das Zahnfleisch.
* geschwollene Lymphknoten: Geschwollene Drüsen im Nacken oder unter dem Kiefer.
Muskuloskelett:
* Lumpeln: Schwierigkeiten beim Gehen oder Bevorzugung eines Beins.
* Steifheit: Langsamkeit oder Zurückhaltung zu bewegen.
* Schwellung: Vergrößerung von Gliedmaßen oder Fugen.
* Schmerz: Zuckend, schreien oder Unbehagen beim Berühren zeigen.
Verhalten:
* Unruhe: Tempo, Aufregung oder Unfähigkeit, sich zu beruhigen.
* Aggression: Erhöhte Aggression gegenüber Menschen oder anderen Tieren.
* Angst oder Angst: Zeigen Sie Anzeichen von Angst oder Angst in Situationen, die normalerweise bequem sind.
* Änderungen in Urin oder Defäkation: Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Blase oder des Darms.
* Verwirrung oder Desorientierung: Sich verloren oder verwirrt handeln.
* Anfälle: Unkontrollierte Muskelkrämpfe, Bewusstseinsverlust.
Es ist wichtig zu beachten: Dies ist keine umfassende Liste, und diese Symptome können mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Es ist wichtig, Ihren Tierarzt so schnell wie möglich zu kontaktieren, wenn Sie Änderungen in der Gesundheit oder des Verhaltens Ihres Hundes feststellen. Frühe Diagnose und Behandlung können das Ergebnis für Ihr Haustier erheblich verbessern.