Hier ist eine Aufschlüsselung:
sichere Mulchen:
* Cedar Mulch: Im Allgemeinen sicher in kleinen Mengen, kann aber einen leichten Verdauungsstörungen verursachen. Der starke Duft kann die Nase einiger Hunde irritieren.
* Kiefernrinde Mulch: Ähnlich wie bei Cedar, sicher in kleinen Mengen, kann aber einen leichten Verdauungsstörungen verursachen.
* Cypress Mulch: Ähnlich wie bei Zedern und Kiefernrinde, sicher in kleinen Mengen, kann jedoch einen leichten Verdauungsstörungen verursachen.
* Kokosnuss Coir Mulch: Dies ist eine gute Option, da es natürlich antimikrobiell und hypoallergen ist, was es zu einer guten Wahl für Hunde mit Empfindlichkeiten macht.
potenziell schädliche Mulchen:
* Kakao -Mulch: Enthält Theobrom, das für Hunde giftig ist. Selbst kleine Mengen können schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Erbrechen, Durchfall, Unruhe und sogar Tod verursachen.
* Mulch mit Kakaobohnenrümpfen: Ähnlich wie Kakao -Mulch enthalten diese Theobrom und können für Hunde giftig sein.
* Pilzkompost Mulch: Kann schädliche Bakterien oder Pilze enthalten, die Ihren Hund krank machen können.
* Holzchips: Obwohl im Allgemeinen sicher, haben einige Hunde möglicherweise Probleme, sie zu verdauen, und sie können Splitter verursachen.
Anzeichen einer Mulchaufnahme:
* Erbrechen
* Durchfall
* Bauchschmerzen
* Appetitverlust
* Lethargie
Was tun, wenn Ihr Hund Mulch isst:
* Identifizieren Sie den Mulch: Auf diese Weise können Sie feststellen, ob es sicher oder potenziell schädlich ist.
* Überwachen Sie Ihren Hund: Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten.
* Rufen Sie Ihren Tierarzt an: Wenn Sie besorgt sind oder Ihr Hund Anzeichen von Krankheiten zeigt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Prävention ist der Schlüssel:
* Halten Sie Mulch außerhalb Ihres Hundes außer Reichweite.
* Zaun aus Gartenbereichen mit Mulch.
* Überwachen Sie Ihren Hund, wenn er draußen ist.
Im Allgemeinen ist es am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und zu verhindern, dass Ihr Hund Mulch frisst. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Mulch gegessen hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.