Hier sind einige mögliche Gründe, warum Ihr älterer weiblicher Hund Blut im Urin hat, aber denken Sie daran: Dies ist keine vollständige Liste, und Selbstdiagnose ist gefährlich.
* Harnwegsinfektion (UTI): Dies ist eine häufige Ursache, insbesondere bei älteren Hunden, und kann mit Antibiotika behandelt werden.
* Nierensteine: Diese können Schmerzen, Blut im Urin und das Urinieren von Schwierigkeiten verursachen.
* Zystitis: Entzündung der Blase, die durch Infektion oder Reizung verursacht werden kann.
* Tumoren: Leider sind Tumoren im Harnweg möglich und erfordern eine sofortige Diagnose und Behandlung.
* Prostataprobleme: Während dies bei männlichen Hunden häufiger ist, kann es manchmal Frauen betreffen.
* Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Veränderungen im Zusammenhang mit dem Altern können das Harnsystem beeinflussen.
Bitte verzögern Sie nicht:vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Tierarzttermin. Frühe Diagnose und Behandlung sind für die Gesundheit Ihres Hundes unerlässlich.