Hier ist warum:
* Druck auf die Luftröhre: Einige Gurte, insbesondere diejenigen, die fest um den Hals oder die Brust herumtrennen, können Druck auf die Luftröhre des Hundes (Luftröhre) ausüben. Dies kann es ihnen schwerer machen, zu atmen, insbesondere wenn der Geschirr zu eng ist oder der Hund zieht.
* Einschränkung der Brust: Einige Gurte beschränken die Expansion der Brust, die für die richtige Atmung wesentlich ist. Dies ist besonders problematisch für Hunde mit Brachycephalic-Rassen (flachgesichtige) Rassen, die bereits Atemschwierigkeiten haben.
* erhöhtes Risiko eines Zusammenbruchs der Luftröhre: Dies ist zwar häufiger bei Kragen, aber auch einige Gurte können zu einer kollabierenden Luftröhre bei prädisponierten Hunden beitragen.
Anzeichen von Atemproblemen aus einem Geschirr:
* Schwierigkeiten beim Atmen
* Würgen oder Husten
* Keuchen oder Keuchen
* Erhöhte Atemfrequenz
* Blaues oder lila Zahnfleisch
Sicherheitsauswahl:
* H-förmige Gurte: Gewicht gleichmäßig verteilen und den Druck auf die Luftröhre verringern.
* Vorderklammgurte: Entmutigen Sie das Ziehen und verringern Sie den Druck auf den Hals.
* Back-Clip-Gurte: Kann sicherer sein als vordere Gurte für Hunde mit empfindlichen Hälsen.
Tipps für den sicheren Gurtgebrauch:
* Wählen Sie die richtige Größe: Der Gurt sollte eng, aber nicht fest passen.
* Vermeiden Sie Gurte, die zu fest kinne: Der Geschirr sollte die Atmung des Hundes nicht einschränken.
* Vermeiden Sie Gurte, die Druck auf die Luftröhre ausüben: Suchen Sie nach Gurten, die das Gewicht gleichmäßig verteilen.
* Überwachen Sie Ihren Hund auf Anzeichen von Atemproblemen: Wenn Sie Schwierigkeiten bemerken, entfernen Sie das Geschirr sofort.
Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Atmung Ihres Hundes haben. Sie können Ihnen helfen, den sichersten und bequemsten Kabelbaum für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes zu wählen.