1. Strukturelle Unterstützung und Schutz:
* Knochen: Das Skelettsystem bietet bei vielen Tieren Struktur, Unterstützung und Schutz für lebenswichtige Organe. Knochen bestehen aus Kalziumphosphat und anderen Mineralien.
* Knorpel: Bietet eine flexible Unterstützung, die in Gelenken, Ohren und Nasen zu finden ist. Bestehend aus Kollagen und anderen Proteinen.
* Chitin: Eine harte, flexible und wasserdichte Substanz, die die Exoskelette von Insekten, Krebstieren und anderen Arthropoden bildet.
* Haut: Die äußere Schicht des Körpers eines Tieres bietet Schutz vor der Umwelt, reguliert die Temperatur und kann an sensorischen Funktionen beteiligt sein. Hergestellt aus Kollagen, Elastin und anderen Proteinen.
2. Bewegung und Fortbewegung:
* Muskeln: Die Muskeln hängen an Knochen (oder anderen Strukturen) und dem Vertrag, um Bewegung zu ermöglichen. Bestehend aus Proteinfilamenten wie Actin und Myosin.
* Bänder: Harte, faserige Gewebe, die Knochen mit anderen Knochen verbinden und die Gelenke Stabilität bieten. Aus Kollagen gemacht.
* Sehnen: Starke, faserige Gewebe, die Muskeln mit Knochen verbinden und die Muskeln an das Skelett übertragen. Aus Kollagen gemacht.
3. Interne Funktionen:
* Blut: Zirkuliert im gesamten Körper, transportieren Sauerstoff, Nährstoffe und Abfallprodukte. Bestehend aus Plasma, roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen.
* Organe: Gruppen von Geweben, die zusammenarbeiten, um bestimmte Funktionen auszuführen. Zum Beispiel pumpt das Herz Blut, die Lungenaustauschgase und die Nierenfilterabfälle.
* Nerven: Übertragen Sie Signale im gesamten Körper und ermöglichen es den Tieren, ihre Umwelt zu erfassen und entsprechend zu reagieren. Bestehend aus Neuronen und Gliazellen.
4. Andere wichtige Materialien:
* Wasser: Wesentlich für alle lebenden Organismen, die für die Flüssigkeitszufuhr, den Transport und viele Stoffwechselprozesse verwendet werden.
* Nährstoffe: Tiere erhalten Nährstoffe aus ihren Nahrung, die abgebaut und zum Kraftstoffwachstum, Reparatur und anderen Körperfunktionen verwendet werden.
* Hormone: Chemische Boten, die vom Körper produziert werden und verschiedene physiologische Prozesse wie Wachstum, Entwicklung und Stoffwechsel regulieren.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die spezifischen Materialien und ihre Anteile je nach Größe, Lebensstil und Umwelt stark zwischen verschiedenen Tierarten variieren können.