Hier ist der Grund:
* speziesspezifisch: Parvovirus ist spezifisch für Hunde. Es kann nicht Menschen oder andere Tiere infizieren.
* Übertragung: Parvovirus wird durch direkten Kontakt mit infizierten Kot, Erbrochenen oder kontaminierten Umgebungen verteilt.
* menschliche Immunität: Menschen haben ihre eigenen Immunsysteme, die nicht anfällig für Hunde -Parvovirus sind.
Menschen im Haus können jedoch das Virus indirekt verbreiten:
* kontaminierte Schuhe: Wenn jemand auf kontaminierten Oberflächen geht und dann in das Haus eintritt, kann er das Virus auf ihren Schuhen verfolgen und möglicherweise den anderen Hund freilegen.
* Kleidung: Ähnlich wie bei Schuhen kann Kleidung das Virus tragen, wenn es mit infizierten Kot oder Erbrochenen in Kontakt kommt.
* Reinigung: Wenn jemand infiziertes Erbrechen oder Kot ohne angemessene Vorsichtsmaßnahmen aufräumt, können er das Virus auf andere Bereiche des Hauses verteilen.
Um das Risiko einer Verbreitung von Parvovirus zu minimieren:
* Isolieren Sie den infizierten Hund: Halten Sie den kranken Hund vom anderen Hund getrennt.
* gründliche Reinigung: Desinfizieren Sie alle Oberflächen, insbesondere Bereiche, in denen sich der infizierte Hund befand. Verwenden Sie ein auf Bleichmittel basierendes Desinfektionsmittel und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
* Handwäsche: Waschen Sie die Hände häufig und gründlich mit Seife und Wasser, insbesondere nach dem Umgang mit dem infizierten Hund oder der Reinigung nach ihnen.
* Kleidung und Schuhe waschen: Waschen Sie alle Kleidung oder Schuhe, die möglicherweise mit dem infizierten Hund in Kontakt gekommen sind.
* Wenden Sie sich an einen Tierarzt: Wenn ein Hund Anzeichen von Parvovirus zeigt, ist es wichtig, eine sofortige tierärztliche Versorgung zu suchen.
Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie die Ausbreitung von Parvovirus in Ihrem Haus verhindern.