1. erwachsene Hunde: Im Allgemeinen sollten erwachsene Hunde zweimal täglich mit 8 bis 12 Stunden zwischen den Mahlzeiten gefüttert werden. Dies kann dazu beitragen, ihr Verdauungssystem zu regulieren und zu übermäßigem Essen zu verhindern.
2. Welpen: Welpen unter sechs Monaten müssen möglicherweise häufigere Mahlzeiten gefüttert werden, z. B. drei- oder viermal am Tag. Wenn Welpen wachsen und sich ihr Verdauungssystem entwickelt, können Sie sie nach und nach auf zwei Mahlzeiten pro Tag wechseln.
3. Senior Dogs: Hochrangige Hunde können auch davon profitieren, zweimal am Tag gefüttert zu werden, da ihr Stoffwechsel verlangsamt werden kann, und sie können altersbedingte gesundheitliche Bedenken haben.
4. Konsistenz: Versuchen Sie, jeden Tag konsistente Mahlzeiten aufrechtzuerhalten, da dies dazu beitragen kann, eine Routine für Ihren Hund zu erstellen und Verdauungsprobleme zu reduzieren.
5. Betrag: Die Menge an Lebensmitteln, die Sie Ihrem Hund geben, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Rasse, Größe, Aktivitätsniveau und Alter. In den Fütterungsrichtlinien auf dem Food -Label Ihres Hundes finden Sie Ihren Tierarzt, um die entsprechenden Portionsgrößen für Ihr Haustier zu ermitteln.
6. Leckereien: Leckereien sollten nur einen kleinen Teil der täglichen Ernährung Ihres Hundes ausmachen. Reduzieren Sie immer die Menge an Lebensmitteln, die Sie ihnen zum Essen geben, wenn Sie Ihren Hund den ganzen Tag über gegeben haben.
7. Gewicht überwachen: Behalten Sie das Gewicht Ihres Hundes im Auge und passen Sie ihre Nahrungsaufnahme nach Bedarf an, um ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten. Ihr Hund sollte eine Taille haben, die sichtbar ist, und Rippen, die leicht zu fühlen, aber nicht sichtbar sind.