Warum Sie warten müssen:
* Fahren des Teiches: In einem neuen Teich fehlen die nützlichen Bakterien, die zum Abbau von Fischabfällen (Ammoniak) erforderlich sind. Dieser Prozess, der als "Radfahren" bezeichnet wird, dauert mehrere Wochen und ist entscheidend, um einen tödlichen Ammoniakaufbau zu verhindern.
* Wasserqualität: Neues Teichwasser hat häufig ein hohes Maß an Chlor, Chloraminen und anderen Chemikalien, die durch Fisch schädlich sind. Diese müssen sich vor der Einführung von Koi auflösen.
* Temperatur: KOI reagieren empfindlich gegenüber Temperaturänderungen. Das Wasser in Ihrem Teich muss stabil und innerhalb der idealen Reichweite für Ihr KOI sein, bevor sie vorgestellt werden.
Wenn Sie Koi in: einstellen können
1. Nachdem der Teich gefahren ist:
* Testen Sie das Wasser: Verwenden Sie ein Testkit, um Ammoniak-, Nitrit- und Nitratniveaus zu messen. Die Ebenen sollten nahe Null liegen.
* Warten Sie auf eine stabile Umgebung: Die Wassertemperatur sollte für einige Tage konsistent sein und der pH -Wert sollte im optimalen Bereich (ca. 7,0) liegen.
2. Das Wasser entkannen:
* Verwenden Sie einen Dechlorinator: Fügen Sie dem Teichwasser einen Dechlorinator hinzu, um verbleibende Chlor- oder Chloramine zu neutralisieren.
3. Akklimatonieren Sie den Koi:
* die Tasche schweben: Legen Sie nach entschärften die Tasche vorsichtig mit dem Koi in Ihren Teich. Lassen Sie es etwa 30 Minuten lang schweben, damit die Wassertemperatur auszugleichen kann.
* allmählich akklimatisieren: Öffnen Sie den Beutel ein wenig und stellen Sie langsam Teichwasser alle 15 Minuten für etwa eine Stunde in den Beutel ein.
* Release: Sobald das Wasser im Beutel dem Teichwasser ähnelt, lassen Sie Ihre KOI frei.
Wichtige Überlegungen:
* Teichgröße: Die Größe Ihres Teiches bestimmt, wie viele KOI Sie sicher behalten können. Koi wächst groß und benötigt ausreichend Platz.
* Filtration: Ein ordnungsgemäßes und funktionierendes Filtrationssystem ist für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität und die gesunde KOI von wesentlicher Bedeutung.
* Fütterung: Beginnen Sie mit kleinen Fütterungen und erhöhen Sie die Menge nach und nach, wenn sich Ihr Koi an ihre neue Umgebung einstellt.
Allgemeine Zeitleiste:
* Radfahren: 4-6 Wochen, je nach Wetter- und Teichbedingungen.
* Akklimatisierung: 1-2 Stunden.
Denken Sie daran: Geduld und ein gut geplanter Prozess sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Koi-Aufbewahrung. Die Beratung mit einem lokalen Fischexperten oder Teichprofi kann wertvolle Anleitungen geben.