* Abfallproduktion: Goldfische sind chaotische Esser und produzieren viel Abfall (Ammoniak und Nitrate). Ohne einen Filter bilden sich diese schädlichen Substanzen im Wasser und vergiften den Goldfisch.
* Sauerstoffverarmung: Fische brauchen Sauerstoff, um zu atmen. Ein Filter hilft das Wasser, um sicherzustellen, dass der Goldfisch genügend gelöstes Sauerstoff besteht.
* Wasserqualität: Ein Filter hilft bei der Aufrechterhaltung der Klarheit des Wassers und der Entfernung von Schmutz und anderen Verunreinigungen. Eine schlechte Wasserqualität kann zu Infektionen und Krankheiten in Goldfisch führen.
sogar ein kleiner Goldfisch braucht einen Filter. Wenn Sie entschlossen sind, einen Goldfisch ohne Filter zu behalten, müssen Sie:
* sehr häufige Wasseränderungen durchführen: Mindestens 25% des Wassers sollten täglich verändert werden, und im Idealfall sollten Sie alle 1-2 Tage einen vollen Wasserwechsel durchführen.
* Verwenden Sie einen Dechlorinator: Leitungswasser enthält Chlor, das für Fisch schädlich ist.
* Überwachen Sie die Wasserparameter: Verwenden Sie ein Testkit, um Ammoniak-, Nitrit- und Nitratspiegel regelmäßig zu überprüfen.
* den Tank klein halten: Ein kleiner Tank erfordert eine noch häufigere Wartung.
Wichtig: Dieser Ansatz ist äußerst herausfordernd und nicht ideal für die Gesundheit des Goldfisches. Es ist viel besser, einen Filter an Ort und Stelle zu haben. Ein kleiner, kostengünstiger Filter ist eine viel bessere Investition für das Wohlbefinden Ihres Goldfischs.