Warum ist Fischhaut Silber?

Fischhaut ist nicht immer silber, aber viele Fischarten haben silberne Schuppen. Hier ist der Grund:

1. Guaninkristalle:

* Der Hauptgrund für den silbernen Glanz ist das Vorhandensein von Guaninkristallen in den Waagen.

* Guaning ist eine chemische Verbindung, die in vielen Organismen natürlich vorkommt.

* Diese Kristalle sind in einer geschichteten Struktur innerhalb der Skalen gestapelt und wirken sich wie winzige Spiegel.

2. Lichtreflexion:

* Wenn Licht die Guaninkristalle trifft, reflektiert es von den Schichten.

* Diese Reflexion ist für Wellenlängen des Lichts im blaugrünen Bereich am stärksten, weshalb Fische oft silbrig oder schillernd erscheinen.

3. Tarnung und Schutz:

* Diese silbrige Färbung dient einem wichtigen Zweck: Tarnung .

* Im Wasser ist das Sonnenlicht oft verstreut, und die silbernen Schuppen helfen dabei, sich in die Umgebung einzubinden, was es für Raubtiere schwieriger macht, sie zu erkennen.

* Zusätzlich kann das Spiegelbild von Licht Raubtiere verwirren, was es ihnen schwer macht, auf den Fisch abzielen.

4. Nicht alle Fische sind Silber:

* Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Fische Silber sind.

* Viele Arten haben aus verschiedenen Gründen unterschiedliche Farben, wie z. B. Kumpels, Warnung von Raubtieren oder ein Fischen in bestimmte Umgebungen.

Das silberne Erscheinungsbild vieler Fischschuppen ist also hauptsächlich auf das Vorhandensein von Guaninkristallen zurückzuführen, die das Licht effektiv widerspiegeln. Diese Färbung bietet Tarnung und Schutz und verbessert ihr Überleben in der Wasserwelt.