Wasser:
* sauber und entchloriert: Goldfische reagieren auf Chlor.
* die richtige Temperatur: Die ideale Temperatur für Goldfische liegt zwischen 20-22 ° C zwischen 68 und 72 ° F.
* reguläre Wasseränderungen: Goldfische produzieren viel Abfall, sodass Sie jede Woche 25% ihres Wassers wechseln müssen.
Essen:
* hochwertige Pellets oder Flocken: Goldfische brauchen eine Diät, die speziell für sie formuliert ist.
* Sorte: Sie können ihre Ernährung auch mit gelegentlichen Leckereien wie Shrimps, Blutwürmern oder Algenwafern ergänzen.
* der richtige Betrag: Überfütterung ist ein häufiges Problem mit Goldfisch. Füttern Sie sie also nur das, was sie in wenigen Minuten essen können.
Gehäuse:
* groß genug Tank: Goldfische sind dafür bekannt, dass sie größer werden als die Menschen erwarten. Eine gute Faustregel beträgt 10 Gallonen pro Goldfisch, aber mehr ist immer besser.
* Angemessene Filtration: Ein guter Filter ist wichtig, um das Wasser Ihres Goldfischs sauber zu halten.
* richtige Beleuchtung: Goldfische brauchen nicht viel Licht, aber sie brauchen einige, um ihnen zu helfen, ihren Schlafzyklus zu regulieren.
Andere wichtige Faktoren:
* Aquariumpflanzen: Pflanzen helfen, das Wasser zu filtern, versteckte Stellen zu liefern und den Tank natürlicher aussehen zu lassen.
* Substrat: Goldfische brauchen ein Substrat, das nicht zu scharf oder abrasiv ist.
* Überfüllung vermeiden: Goldfische sind soziale Tiere, aber sie brauchen genug Platz, um bequem zu schwimmen.
* Regelmäßige Tankwartung: Dies beinhaltet die Reinigung des Tanks, das Wechseln des Wassers und die Überprüfung des Filters.
Denken Sie daran: Goldfische sind relativ wartungsarme Haustiere, müssen jedoch eine angemessene Pflege benötigen, um zu gedeihen. Indem Sie ihnen die richtige Umgebung und Ernährung bieten, können Sie sicherstellen, dass sie ein langes und gesundes Leben haben.