kurzfristige Effekte:
* Erhöhte Atmung: Goldfische wird versuchen, schneller zu atmen und an der Oberfläche zu schnappen. Ihre Kiemen werden auch aktiver, was zu einer erhöhten Schleimproduktion führt.
* Stress und Aufregung: Sie werden aufgeregt und können unregelmäßig schwimmen und gegen Objekte stoßen.
* Appetitverlust: Ihr Stoffwechsel verlangsamt sich und verringert ihr Nahrungsbedürfnis.
* reduzierte Aktivität: Sie werden träge und können auf dem Boden des Tanks ruhen.
Langzeiteffekte:
* Gewebeschäden: Sauerstoffmangel kann ihre Organe, insbesondere die Kiemen, das Gehirn und das Herz, schädigen.
* Hirnschaden: Eine längere Hypoxie kann zu Hirnschäden und neurologischen Problemen führen.
* Tod: Wenn der Sauerstoffspiegel zu lange niedrig bleibt, erstickt der Goldfisch schließlich und stirbt.
Anzeichen von Sauerstoffentzug:
* Schnelles Atmen: Der Goldfisch schleudert Luft an der Oberfläche, oft mit offenem Mund.
* Mund an der Oberfläche: Sie können ständig ihren Mund an der Oberfläche halten und versuchen, einen verfügbaren Sauerstoff zu fangen.
* Lethargisches Verhalten: Der Goldfisch wird träge und am Boden des Panzers liegen.
* Farbverlust: Ihre Schuppen können langweilig oder verblasst werden.
* rote Kiemen: Die Kiemen können eine leuchtend rote Farbe machen.
wie man Sauerstoffverarmung verhindern:
* angemessene Wasserfiltration: Stellen Sie sicher, dass Ihr Filter ordnungsgemäß funktioniert und genügend Belüftung bietet.
* reguläre Wasseränderungen: Ändern Sie einen Teil des Wassers regelmäßig, um Abfälle und Sauerstoff aufzufüllen.
* richtige Tankgröße: Stellen Sie sicher, dass der Tank groß genug für Ihren Goldfisch ist. Überbelegung verringert den Sauerstoffgehalt.
* Pflanzen: Lebende Pflanzen geben dem Wasser Sauerstoff.
* Luftpumpe: Verwenden Sie eine Luftpumpe mit einem Luftstein, um die Sauerstoffversorgung zu erhöhen.
Was tun, wenn Sie den Sauerstoffentzug vermuten:
* Belüftung erhöhen: Fügen Sie sofort eine Luftpumpe hinzu oder erhöhen Sie den Fluss Ihres Filters.
* Teilwasserwechsel: Ersetzen Sie einen Teil des Wassers durch frisches, entkühltes Wasser.
* genau überwachen: Beobachten Sie den Goldfisch zur Verbesserung.
Wichtiger Hinweis: Wenn der Goldfisch Anzeichen von schwerer Belastung aufweist, suchen Sie sofort tierärztliche Versorgung.