* Stacheln: Steinfische haben 13 giftige Stacheln auf dem Rücken. Diese Stacheln sind extrem scharf und können Raubtiere abhalten.
* Venom -Veröffentlichung: Wenn die Stacheln ein starkes Neurotoxin in die Wunde füllen oder auf andere Weise gestört sind.
* Effekte: Das Gift verursacht quälende Schmerzen, Schwellungen und Gewebeschäden. Es kann auch zu Lähmungen, Schock und sogar zum Tod führen, wenn es nicht sofort behandelt wird.
Wie Menschen verletzt werden:
* Zufälliges Schritt: Steinfische sind Meister der Tarnung, die sich nahtlos mit ihrer felsigen Umgebung einfügen. Dies macht sie schwer zu erkennen, was dazu führt, dass sie versehentlich auf sie treten.
* Handling: Einige Menschen werden verletzt, während sie versuchen, Steinfische zu bewältigen oder zu fangen.
Wichtige Hinweise:
* Nicht aggressiv: Steinfische sind nicht aggressiv und werden sein Gift nur als Abwehrmechanismus verwenden, wenn sie bedroht sind.
* Antivenom: Es gibt ein Antivenom für Steinfischstiche. Es ist entscheidend, sofortige medizinische Hilfe zu suchen, wenn Sie gestochen werden.
Zusammenfassend tötet Steinfische Menschen nicht aktiv. Sie sind giftige Kreaturen, die zu schweren Verletzungen führen können, wenn sie eingetreten oder behandelt werden. Bei der rechtzeitigen Behandlung und ordnungsgemäßen Vorsichtsmaßnahmen können Steinfischstiche jedoch effektiv behandelt werden.