Pflanzenbasierte Lebensmittel:
* Algen: Eine große Nahrungsquelle, insbesondere in ihren frühen Stadien.
* Wasserpflanzen: Sie knabbern an einer Vielzahl von Wasserpflanzen wie Wasserlilien, Entenweed und sogar Moos.
* Samen und Früchte: Fallende Samen und Früchte, die im Wasser landen.
* Pflanzenmaterie zersetzen: Sie suchen nach verfallenem Pflanzenmaterial für Nährstoffe.
Tierbasierte Lebensmittel:
* Insekten: Sie essen eifrig Insekten, die sowohl ins Wasser fallen, als auch in ihren Larven (wie Mückenlarven).
* Kleine Krebstiere: Sie essen kleine Krebstiere wie Daphnia, Copepods und andere kleine Wirbellose.
* Würmer: Sie werden leicht Regenwürmer und andere Arten von Würmern konsumieren, die ins Wasser fallen.
* kleinerer Fisch: Obwohl sie keine primäre Nahrungsquelle, essen sie gelegentlich kleinere Fisch- oder Fischeier, wenn sich die Möglichkeit ergibt.
Andere Nahrungsquellen:
* detritus: Sie suchen nach Bio -Trümmern und verfallenden Materie am Fuße des Flussbettes.
* Zooplankton: Sie werden kleine Zooplankton aus dem Wasser filtern.
Wichtiger Hinweis:
Wild River Goldfish sind omnessend, was bedeutet, dass sie eine Mischung aus Pflanzen- und Tiermaterie essen. Ihre Ernährung hängt von der Verfügbarkeit von Lebensmitteln an ihrem spezifischen Standort ab.
was sie nicht essen:
Wild River Goldfish essen keine Flocken, Pellets oder andere kommerziell zubereitete Fischfutter, die für domestizierte Goldfische entwickelt wurden. In diesen Lebensmitteln fehlen die natürlichen Nährstoffe und Ballaststoffe, die wild Goldfische brauchen.
Auswirkungen von Wildgoldfisch:
Wildgoldfische kann zwar anpassungsfähig sind, kann für einheimische Ökosysteme invasiv und schädlich sein. Sie konkurrieren mit einheimischen Fischen um Lebensmittel und Ressourcen, stören Wasserpflanzengemeinschaften und können Krankheiten in lokale Bevölkerungsgruppen einführen.
Abschließend:
Wild River Goldfish sind opportunistische Feeder, die sich an ihre Umwelt anpassen. Sie konsumieren eine Vielzahl von Pflanzen- und Tiermaterie, die eine wichtige Rolle im Nahrungsnetz spielen, aber auch eine Bedrohung für einheimische Ökosysteme darstellen, wenn sie außerhalb ihres natürlichen Bereichs eingeführt werden.