Wie wirkt sich CO2 auf den Fisch aus?

CO2 wirkt sich auf verschiedene Weise direkt und indirekt auf Fisch aus:

direkte Effekte:

* Sauerstoffspiegel reduziert: CO2 löst in Wasser und bildet Kohlensäure, wodurch die Fähigkeit des Wassers, gelösten Sauerstoff zu halten, verringert. Dies kann zu Hypoxie führen (niedriger Sauerstoffgehalt), der Fische betonen und in schweren Fällen den Tod verursachen kann.

* Versauerung: Carbonsäure senkt den pH -Wert des Wassers und macht es saurer. Dies kann das Wachstum, die Fortpflanzung und das Überleben beeinflussen von Fischen, insbesondere empfindliche Arten.

* Physiologischer Stress: CO2 kann die Fischphysiologie direkt beeinflussen und zu Veränderungen der Atmung, der Blutchemie und des Verhaltens führen . Dies kann ihre Fähigkeit verringern, mit anderen Stressoren umzugehen.

indirekte Effekte:

* Algenblüten: Erhöhte CO2 -Spiegel können zu erhöhtem Algenwachstum beitragen , die Sonnenlicht blockieren, Sauerstoff erschöpfen und Giftstoffe freisetzen können, die für Fisch schädlich sind.

* Korallenbleiche: Eine erhöhte CO2 führt zu einer Ansäuerung des Ozeans, die die Korallenriffe direkt schadet. Korallenriffe bieten für viele Fischarten Lebensraum und Nahrungsquellen, sodass ihre Verschlechterung eine Kaskadierung auf die Fischpopulationen haben kann.

* Klimawandel: Der allgemeine Anstieg des globalen CO2 -Spiegels trägt zum Klimawandel bei, was zu wärmeren Wassertemperaturen und extremeren Wetterereignissen führt. Diese Faktoren können die Fischpopulationen und ihre Ökosysteme weiter belasten.

Insgesamt stellt CO2 eine erhebliche Bedrohung für Fischpopulationen und Ökosysteme dar. Hier ist der Grund, warum dies wichtig ist:

* Ernährungssicherheit: Fische sind eine entscheidende Proteinquelle für Milliarden von Menschen weltweit.

* Biodiversität: Die Fischvielfalt ist für gesunde Ökosysteme von wesentlicher Bedeutung.

* wirtschaftliche Auswirkungen: Die Fischerei trägt erheblich zur Weltwirtschaft bei.

Es ist entscheidend, das Problem der CO2 -Emissionen zum Schutz der Fische und des Wasserlebens anzugehen.