Warum wollen Fischbauern eine hohe FCE haben?

Fischbauern streben eine hohe Futterumwandlungseffizienz (FCE) an. Weil es direkt zu größere Rentabilität übersetzt . Hier ist der Grund:

* Kosten niedrigere Futterkosten: FCE ist ein Maß dafür, wie viel Fischgewicht für jede Verbrauchseinheit zugenommen wird. Ein höherer FCE bedeutet, dass der Fisch mehr Futter in Körpermasse umwandelt und weniger Futtermittel erfordert, um eine marktfähige Größe zu erreichen. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Feed , was oft die größte Kosten für Fischbauern ist.

* Erhöhte Gewinnspanne: Mit niedrigeren Futterkosten sinken die Gesamtproduktionskosten pro Fisch und erhöhen die Gewinnmarge für jeden verkauften Fisch. Dies macht den Betrieb nachhaltiger und wettbewerbsfähiger.

* Umwelteinflüsse reduziert: Ein höheres FCE bedeutet, dass weniger Futter erforderlich ist, um die gleiche Menge Fisch zu produzieren. Dies wirkt sich positiv auf die Umwelt aus, indem die Nachfrage nach Futterzutaten reduziert wird, die häufig einen eigenen ökologischen Fußabdruck haben.

* Verbesserte Fischgesundheit: In einigen Fällen kann eine höhere FCE auf eine bessere Gesundheit und Nährstoffabsorption der Fische hinweisen. Obwohl nicht immer eine direkte Korrelation, kann dies darauf hindeuten, dass die Fische ihre Futtermittel effizienter nutzen können, was zu einem schnelleren Wachstum und insgesamt besseren Zustand führt.

Kurz gesagt, ein hoher FCE hilft den Fischbauern:

* Geld für Feed sparen

* Gewinne erhöhen

* Umweltauswirkungen reduzieren

* Fischgesundheit (indirekt) verbessern

Daher suchen Fischbauern aktiv nach Wegen, um FCE durch verschiedene Strategien wie die Optimierung von Futterformeln, die Überwachung der Wasserqualität und die Gewährleistung einer optimalen Strumpfdichte zu verbessern.