* Käfer: Skarabäenkäfer, Rüsselkäfer und andere Bodenkäfer.
* Ameisen und Termiten: Sie werden oft Ameise und Termitennester überfallen und sowohl Erwachsene als auch Larven konsumieren.
* Crickets und Heuschrecken: Sie sind aktive Jäger dieser springenden Insekten.
* Motten und Schmetterlinge: Sie werden diese fliegenden Insekten nachts fangen.
* Spinnen und andere Arthropoden: Es ist bekannt, dass sie Spinnen, Skorpione und andere Arthropoden essen.
Sie ergänzen auch gelegentlich ihre Ernährung mit:
* Kleine Eidechsen: Sie werden bei verfügbaren kleinen Eidechsen zum Opfer gehen.
* Würmer: Sie werden Regenwürmer und andere Arten von Würmern konsumieren.
* Samen und Früchte: Sie können auch Samen und Früchte essen, aber Insekten machen den größten Teil ihrer Ernährung aus.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Ernährung eines gemeinsamen Planigale je nach Standort, Saison und Verfügbarkeit von Beute variieren kann.