Hier sind einige häufige Gründe, warum bestimmte Bereiche vom Fischen verboten werden können:
* geschützte Ökosysteme: Gebiete mit sensiblen Ökosystemen wie Korallenriffen, Seegrasbetten oder Laichen können geschlossen sein, um die Tierwelt zu schützen und ihre Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
* Wasserqualität: Gebiete mit verschmutztem Wasser oder niedrigem Sauerstoffgehalt können geschlossen werden, um eine Kontamination oder den Tod von Fischen zu verhindern.
* gefährdete Spezies: Gebiete, in denen gefährdete oder bedrohte Arten leben, können für das Fischen nicht eingehalten werden, um ihr Überleben zu gewährleisten.
* öffentliche Sicherheit: Bestimmte Gebiete können aufgrund von Gefahren wie starken Strömungen, Unterwasserhindernissen oder gefährlichen Wildtieren geschlossen werden.
* Privateigentum: Das Fischen ist im Allgemeinen ohne Erlaubnis auf Privateigentum verboten.
So finden Sie heraus, wo das Fischen in Ihrer Nähe verboten ist:
* Lokale Fischereivorschriften: Überprüfen Sie die Fischereivorschriften Ihrer Staat oder Ihrer Provinz online oder bei Ihrem örtlichen Anbieter von Fischereilizenz.
* Zeichen: Achten Sie auf Schilder in Seen, Flüssen oder Meeresgebieten.
* Wenden Sie sich an die lokalen Behörden: Wenden Sie sich an Ihre örtliche Abteilung für natürliche Ressourcen, Fisch- und Wildtieragenturen oder Park Rangers, um spezifische Informationen zu erhalten.
* Online -Karten: Einige Websites und mobile Apps bieten Karten mit bestimmten Angelbereichen und Beschränkungen.
Denken Sie daran: Folgen Sie immer die Fischereivorschriften und befolgen Sie die Regeln des spezifischen Ortes, an dem Sie angeln.