Warum sind Felsfische gefährdet?

"Rockfish" ist ein breiter Begriff, der sich auf eine Vielzahl von Fischarten bezieht, daher variieren die Gründe für ihre Gefährdung. Einige häufige Faktoren tragen jedoch zu ihrem Niedergang bei:

Überfischung:

* hoher Nachfrage: Rockfische sind beliebt für ihr geschmackvolles Fleisch, was zu einem hohen Fischereidruck führt.

* lange Lebensdauer und langsames Wachstum: Viele Felsfischarten leben ein langes Leben und reproduzieren sich langsam, was sie besonders anfällig für Überfischungen macht.

* Angelausrüstung: Schleppnetze und Langlinien können versehentlich große Mengen von Gesteinsfischen erfassen, darunter Jugendliche, die sich weiter auf die Populationen auswirken.

Lebensraumverlust und -abbau:

* Küstenentwicklung: Umweltverschmutzung, Sedimentation und Zerstörung des Lebensraums aus der Küstenentwicklung beeinträchtigen den Lebensraum der Gesteinsfisch.

* Klimawandel: Die Erwärmung und Ansäuerung von Ozeanen können sich auf das Laichen und das Wachstum von Rockfish auswirken und das Ökosystem verändern, von dem sie abhängen.

Andere Faktoren:

* Krankheit: Einige Felsfischarten sind anfällig für Krankheiten, die durch Stress durch Überfischung und Verschlechterung des Lebensraums verschärft werden können.

* Prädation: Erhöhte Populationen von Raubtieren wie Robben und Seelöwen können sich manchmal auf die Rockfischpopulationen auswirken.

Spezifische Beispiele:

* Yelloweye Rockfish: Jahrzehnte der Überfischung führten zu einem dramatischen Rückgang ihrer Zahl, was den National Marine Fisheries Service dazu veranlasste, sie im Jahr 2000 "überfischt" zu erklären.

* bocaccio: Diese Art ist auch stark überfischt und steht vor Herausforderungen aus langsamem Wachstum und niedrigen Fortpflanzungsraten.

* Kupferrockfische: Überfischung in Kombination mit Verlust von Lebensräumen und langsamer Reproduktion hat zu ihrem Niedergang beigetragen.

Erhaltungsbemühungen:

* Fischereivorschriften: Maßnahmen wie Hanglimits, Größenbeschränkungen und Fischereischließungen werden zum Schutz von Rockfish -Populationen durchgeführt.

* marine geschützte Bereiche: Diese Zonen beschränken oder verbieten das Fischen und liefern Refuges für Rockfische und andere Meeresarten.

* Forschung und Überwachung: Wissenschaftler arbeiten daran, Rockfish -Populationen zu verstehen und nachhaltige Managementstrategien zu entwickeln.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass verschiedene Felsfischarten unterschiedliche Bedrohungen ausgesetzt sind. Während einige Arten kritisch gefährdet sind, erholen sich andere dank der Erhaltungsbemühungen. Die fortgesetzte Überwachung, Forschung und nachhaltige Praktiken sind entscheidend für das langfristige Überleben dieser wertvollen Fische.