Hier ist der Grund, warum sie so wichtig sind:
* Nährstoffzyklus: Zersetzung zerlegen die komplexen Moleküle in toten Organismen in einfachere Substanzen wie Nitrate, Phosphaten und Kohlendioxid. Diese Nährstoffe werden dann wieder in das Teichsystem freigesetzt, sodass sie Pflanzen zur Verfügung stellen können.
* Abfallentfernung: Die Zersetzer helfen dabei, den Teich aufzuräumen, indem Abfallprodukte wie Fischkot und verfallene Blätter abgebaut werden.
* Gleichgewicht aufrechterhalten: Zersetzer spielen eine wichtige Rolle bei der Einhaltung des Teichökosystems im Gleichgewicht. Ohne sie würden sich tote Organismen ansammeln und zu einer ungesunden Umgebung führen.
Einige häufige Zersetzerorganismen in Teichsystemen umfassen:
* Bakterien: In großer Zahl in Wasser und Sediment sind sie sehr effizient darin, organische Substanz abzubauen.
* Pilz: Kann sowohl an toten Pflanzen und Tieren als auch im Sediment gefunden werden.
* Einige Wirbellose: Wie Regenwürmer und bestimmte Arten von Insekten tragen auch zur Zersetzung bei.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie mehr über einen dieser Organismen erfahren möchten!