1. Essen:
* Diät: Lachs sind Fleischfresser, was bedeutet, dass sie hauptsächlich andere Tiere essen. Ihre Ernährung variiert mit Alter und Ort, umfasst jedoch in der Regel:
* Insekten: Während sie jung sind, ernähren sie sich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen.
* Fisch: Wenn sie größer werden, verbrauchen sie kleinere Fische, Garnelen und andere Krebstiere.
* Plankton: Einige Lachsarten können sich in ihren frühen Stadien von Plankton ernähren.
* Verdauung: Nach dem Essen brechen Lachs die Nahrung in ihren Verdauungssystemen ab und extrahiert Nährstoffe wie Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Diese Nährstoffe werden dann in ihren Blutkreislauf aufgenommen.
2. Atmung:
* Sauerstoff: Lachs brauchen wie alle Tiere Sauerstoff, um zu überleben. Sie erhalten diesen Sauerstoff aus dem Wasser durch ihre Kiemen.
* Zellarme Atmung: Die Nährstoffe aus Lebensmitteln werden dann in einem Prozess verwendet, der als zelluläre Atmung bezeichnet wird und in den Zellen auftritt. Dieser Prozess kombiniert Sauerstoff mit den Nährstoffen, um Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) zu erzeugen. Diese Energie wird für verschiedene Körperfunktionen wie Schwimmen, Wachstum und Fortpflanzung genutzt.
3. Energiespeicherung:
* Lachs kann überschüssige Energie als Fett speichern, die sie für lange Zeiträume nutzen können, insbesondere während ihrer herausfordernden Migrationen.
Lachs und Energie während der Migration:
* Upstream -Reise: Eine der bemerkenswertesten Lachsleisten ist ihre stromaufwärts gelegene Migration, um zu laichen. Diese Reise ist unglaublich anspruchsvoll und erfordert immense Energie. Sie verlassen sich auf gespeicherte Fettreserven aus ihren Ernährungsgebieten, um ihre Reise zu befeuern.
* Anadromen Spezies: Lachs sind anadrom, was bedeutet, dass sie von Salzwasser zu Süßwasser zu Laichen wandern. Diese Umweltverschiebung erfordert weiteren Energieverbrauch, wenn sie sich an verschiedene Wassersalzien und -temperaturen anpassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lachs Energie aus dem Nahrung erhalten, das sie essen, was dann durch zelluläre Atmung in nutzbare Energie umgewandelt wird. Diese Energie ist für all ihre körperlichen Funktionen von entscheidender Bedeutung, einschließlich ihrer epischen Migrationsreisen.