Welche Art von Klausel ist der wer auch immer den Fisch fängt?

Die Klausel "Wer auch immer den Fisch fängt" ist eine Nomenklausel . Hier ist der Grund:

* Es fungiert als Substantiv: Die gesamte Klausel fungiert als Gegenstand des Satzes. Zum Beispiel könnten Sie sagen:"Wer den Fisch fängt, bekommt einen Preis." In diesem Satz ist "Wer auch immer den Fisch fängt" das Thema und ersetzt den Substantiv -Ausdruck "Der Gewinner".

* Es enthält ein Thema und ein Verb: Die Klausel hat das Thema "wer auch immer" und das Verb "fängt".

* beginnt mit einem relativen Pronomen: Die Klausel beginnt mit dem relativen Pronomen "wer auch immer", der es mit dem Rest des Satzes verbindet.

Daher erfüllt es alle Kriterien für eine Substantivklausel.