1. Juvenile Aale: Dies ist die wahrscheinlichste Bedeutung. In diesem Zusammenhang würde sich "jung" auf die Larven- oder Jugendstufen der Aale beziehen. Diese Phasen unterscheiden sich ganz von den erwachsenen Aalen, die wir normalerweise sehen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Aal -Lebensphasen:
* leptocephalus: Das Larvenstadium der Aale, gekennzeichnet durch einen flachen, transparenten, bandähnlichen Körper. Sie leben im offenen Ozean und ernähren sich von Plankton.
* Glas Aal: Nach der Metamorphose verwandelt sich der Leptocephalus in einen Glasaal. Sie sind immer noch transparent, haben aber eine eher Aal-ähnliche Körperform. Sie wandern in Richtung Süßwasser.
* Elver: Wenn Glasaale in Süßwasser eintreten, entwickeln sie Pigmentierung und werden als Elvers bekannt.
* Gelb Aal: Dies sind die jugendliche Bühne, die wir oft in Flüssen und Bächen sehen. Sie haben eine gelbbraune Färbung.
* Silber Aal: Das reife Stadium der Aale. Sie entwickeln eine silberne Färbung und wandern zurück zum Ozean, um zu laichen.
2. Aal Fry: Dieser Begriff bezieht sich ausdrücklich auf die sehr jungen, kürzlich geschlüpften Aale, oft im Leptocephalus -Stadium.
3. Eine Art Fisch: "Eal Young" könnte ein lokaler Name für eine bestimmte Art von Fischen sein, obwohl dies weniger wahrscheinlich ist.
Kontext ist der Schlüssel:
Um zu verstehen, worauf sich "Aal Young" ausdrücklich bezieht, brauchen Sie mehr Kontext. In welcher Situation, in der Sie diesen Begriff begegnet sind, beispielsweise? Was wird sonst noch diskutiert?
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Informationen bereitstellen können, und ich kann Ihnen eine genauere Antwort geben.