* Mangel an Entchlorung: Quellwasser kann Chlor oder Chloramine enthalten, die für Fisch giftig sind. Selbst wenn das Wasser als "chlorfrei" gekennzeichnet ist, kann es immer noch Chloramine enthalten.
* Mineralgehalt: Quellwasser kann unterschiedliche Mineralien, einschließlich Kalzium, Magnesium und Kalium, aufweisen. Während diese Mineralien wesentlich sind, können hohe Werte die Wasserchemie stören und Ihre Betta betonen.
* pH und Alkalinität: Der pH -Wert und die Alkalinität von Spring Water können sich von dem unterscheiden, was Ihre Betta bevorzugt. Bettas gedeiht in leicht sauerem neutralem Wasser (pH 6,5-7,5).
Hier erfahren Sie, wie Sie Quellwasser für Ihre Betta behandeln:
1. Entchlorung: Verwenden Sie einen Wasser Conditioner, der speziell für Aquarien entwickelt wurde, um Chlor und Chloramine zu entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen zum Produkt.
2. Wassertest: Testen Sie den pH -Wert, die Alkalität und andere Parameter des behandelten Quellwassers, um sicherzustellen, dass es für Ihre Betta sicher ist.
3. Wasserparameter einstellen: Verwenden Sie bei Bedarf Aquarium-safe Produkte, um den pH-Wert und die Alkalität an die gewünschten Werte anzupassen.
4. Akklimatisierung: Akklimatisieren Sie Ihre Betta immer langsam am neuen Wasser und fügen Sie ihren Tank über mehrere Stunden allmählich kleine Mengen Quellwasser hinzu.
Anstelle von Quellwasser sollten Sie diese Alternativen betrachten:
* Leitungswasser: Leitungswasser ist oft die bequemste und wirtschaftlichste Wahl, muss jedoch mit einem Wasserkonditionierer behandelt werden, um Chlor und Chloramine zu entfernen.
* Umkehrosmose (RO) Wasser: Dieses Wasser wird gereinigt, um fast alle Verunreinigungen zu entfernen, aber es fehlen Mineralien. Sie müssen wichtige Mineralien für Ihre Betta hinzufügen.
Denken Sie daran, dass es entscheidend für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ist, Ihre Betta mit sauberem und sicherem Wasser zu versorgen. Testen Sie Ihr Wasser immer und behandeln Sie es angemessen, bevor Sie es in Ihr Aquarium einführen.