Wie sehen Cutthroat -Forellen aus?

Cutthroat-Forellen sind bekannt für ihre charakteristische rot-orange Das gibt ihnen ihren Namen. Hier ist eine detailliertere Beschreibung:

Allgemeines Aussehen:

* schlanker, torpedoförmiger Körper: Ähnlich wie bei anderen Forellenarten haben sie eine optimierte Form für ein effizientes Schwimmen.

* Durchschnittliche Größe: Typischerweise 12-20 Zoll lang, einige erreichen bis zu 30 Zoll.

* Färbung: Die Gesamtfarbe variiert je nach Lebensraum, aber im Allgemeinen:

* zurück: Olivengrün bis dunkelbraun

* Seiten: Silber bis Golden, mit dunklen Flecken und Vermikulationen (wurmähnliche Markierungen)

* Bauch: Weiß bis hellgelb

* Flossen: Klar bis leicht gelblich, mit dunklen Kanten.

Unterscheidungsmerkmale:

* Throat Patch: Das auffälligste Merkmal, ein leuchtend rot-orangefarbener Patch am Unterkiefer direkt unter dem Mund.

* Schwarze Flecken: Gefunden am Körper, Flossen und Schwanz.

* rot-orange oder gelbe Ränder: Anwesend auf den Flossen, insbesondere bei der Schwanzflosse.

Variationen:

* Regenbogenschneidemarbenforelle: Haben Sie eine unverwechselbare Regenbogenfarbe an den Seiten.

* Küstenköpfchenforelle: In Küstengewässern befindet sich tendenziell einen silbereren Körper und dunklere Flecken.

* Westslope Cutthroat Forelle: Haben Sie einen ausgeprägteren Halsfeld und sind oft größer als andere Sorten.

Insgesamt sind Cutthroat -Forellen schöne und unverwechselbare Fische mit einer einzigartigen Kombination von Farben und Markierungen. Ihr farbenfroher Halsfeld und schlanker Körper lassen sie unter anderen Forellenarten leicht erkennbar.