1. Domain: Eukarya (Organismen mit komplexen Zellen)
2. Königreich: Animalia (mehrzellige, heterotrophe Organismen)
3. Phylum: Chordata (Tiere mit Notochord, Rückennervschnur, Pharyngealschlitzen und postanaler Schwanz)
4. Klasse: Säugetier (warmblütige Wirbeltiere mit Brustdrüsen, Haaren und drei Mittelohrknochen)
5. Bestellung: Cetacea (aquatische Säugetiere mit horizontalen Zufallsschwänzen, Blaslöchern und einem stromlinienförmigen Körper)
6. Unterordnung: Mysticeti (Ballenwale mit Bartenplatten anstelle von Zähnen)
7. Familie: Balaenopteridae (Rorquals, gekennzeichnet durch Längsrillen an ihren Kehlen)
8. Gattung: Balaenoptera (beinhaltet den Flossenwal, den Buckelwal usw.)
9. Spezies: Balaenoptera musculus (der Blauwal)
Die 8 Klassifizierungsebenen für einen Blauwal sind also: Domäne, Königreich, Phylum, Klasse, Ordnung, Unterordnung, Familie, Gattung und Spezies .