Hier ist der Grund:
* Toxizität: CO2 ist ein Gas, das sich in Wasser auflösen kann. Hohe CO2 -Werte im Wasser können für Fische und andere Wasserleben giftig sein.
* pH -Änderungen: In Wasser gelöstes CO2 bildet Kohlensäure, was den pH -Wert des Wassers senkt. Fische und Pflanzen haben spezifische pH -Bereiche, die sie zum Gedeihen benötigen, und drastische Veränderungen können schädlich sein.
* plötzliche Änderungen: Die Einführung von CO2 direkt in einen Tank kann plötzliche und drastische Veränderungen der Wasserchemie verursachen, den Fisch schockieren und zu Stress oder Tod führen.
CO2 wird normalerweise in gepflanzten Aquarien verwendet, um Pflanzen zu wachsen, muss jedoch sorgfältig kontrolliert werden:
* CO2 -Systeme: Dedizierte CO2 -Systeme werden verwendet, um kleine, kontrollierte Mengen an CO2 in das Wasser zu injizieren.
* Drop Checkers: Diese Geräte überwachen die CO2 -Werte im Wasser und stellen sicher, dass sie sowohl für Fische als auch für Pflanzen im sicheren Bereich bleiben.
* Regelmäßige Tests: Wasserparameter, einschließlich CO2, sollten regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass sie sicher bleiben.
Wenn Sie in Betracht ziehen, Ihr Aquarium CO2 hinzuzufügen, recherchieren Sie, beginnen Sie langsam und priorisieren Sie immer die Sicherheit Ihres Fisches.