* die Eier stören: Durch die Reinigung können Dekorationen, Kies oder sogar das Wasser bewegt werden, was die Eier entfernen oder den schädlichen Bedingungen aussetzen kann.
* Einführung von Chemikalien: Viele Fischtankreiniger enthalten Chemikalien, die für die Eier schädlich sein könnten.
* Stress auf die Eltern: Der Reinigungsprozess kann für die Eltern stressig sein, insbesondere wenn sie die Eier bewachen. Dieser Stress könnte dazu führen, dass sie die Eier verlassen.
* Sauerstoff reduziert: Die Reinigung kann den Wasserfluss und den Sauerstoffgehalt stören und möglicherweise die sich entwickelnden Eier schädigen.
was stattdessen zu tun:
* Warten Sie, bis die Eier schlüpfen: Die sicherste Option besteht darin, zu warten, bis die Eier schlüpfen und die Fry frei schwimmen.
* Teilwasseränderungen: Sie können teilweise Wasserveränderungen durchführen (Entfernen und Ersetzen eines kleinen Teils des Wassers), um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten, ohne die Eier zu stören. Achten Sie darauf, die Eier oder die Eltern nicht zu stören.
* verwenden einen Siphon: Ein Siphon kann verwendet werden, um Trümmer vom Boden des Tanks zu entfernen, ohne die Eier zu stören.
Wichtige Überlegungen:
* Fischarten: Einige Fischarten sind empfindlicher als andere für die Reinigung, während Eier vorhanden sind. Erforschen Sie Ihre spezifischen Fischarten, um zu sehen, was am besten ist.
* Eierstandort: Wenn sich die Eier an einem ganz bestimmten Ort wie einer Brutschachtel befinden, kann es möglich sein, den Rest des Tanks zu reinigen, ohne sie zu stören.
Letztendlich ist es am besten, den Tank zu vermeiden, während Eier vorhanden sind, es sei denn, es ist absolut notwendig und dann nur mit äußerster Vorsicht.