Faktoren, die den Stromkopfbedarf beeinflussen:
* Tanklayout und Form: Ein langer, schmaler Tank erfordert mehr Powerheads, um einen guten Fluss zu erzielen als ein kürzerer, breiterer Tank.
* Korallentypen: Einige Korallen erfordern einen stärkeren Fluss als andere.
* gewünschtes Flussmuster: Möchten Sie einen starken, gerichteten Fluss oder einen sanfteren, zufälligeren Fluss?
* Andere Ausrüstung: Ein Sumpf, ein Protein -Skimmer oder andere Geräte können zusätzlichen Fluss erzeugen und die Notwendigkeit zusätzlicher Powerheads verringern.
Allgemeine Richtlinien:
* Durchflussrate: Anstrengen Sie mindestens das 10 -fache des Tankvolumens in Fluss pro Stunde. Für einen 75-Gallonen-Tank möchten Sie also mindestens 750 Gallonen Fluss pro Stunde.
* Powerhead -Platzierung: Positionieren Sie Powerheads, um ein unterschiedliches Flussmuster zu erzeugen und tote Flecken zu vermeiden.
* Mehrere Powerheads: Die Verwendung mehrerer kleinerer Powerheads ist im Allgemeinen einer großen Powerhead für eine bessere Durchflussverteilung vorzuziehen.
Empfehlungen:
* Beginnen Sie mit zwei: Zwei mittelgroße Powerheads sind oft ein guter Ausgangspunkt für einen 75-Gallonen-Tank.
* basierend auf den Anforderungen einstellen: Überwachen Sie Ihren Tank und passen Sie die Anzahl und Platzierung von Powerheads nach Bedarf ein.
* Betrachten Sie Ihre Korallen: Erforschen Sie die Durchflussanforderungen Ihrer spezifischen Korallenarten und passen Sie sie entsprechend an.
* Wenden Sie sich an einen erfahrenen Reef -Tank -Keeper: Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie sich von jemandem mit Erfahrung nach.
Denken Sie daran, es ist besser, sich auf der Seite des zu viel Flusses als zu wenig zu irren. Ein ausreichender Durchfluss ist für die ordnungsgemäße Wasserzirkulation, die Nährstoffverteilung und die Korallengesundheit von wesentlicher Bedeutung.