mikroskopische Organismen:
* Phytoplankton: Dies sind winzige Algen, die die Basis des Marine Food -Netzes bilden. Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Filterfuttermittel.
* Zooplankton: Dies sind winzige Tiere, darunter Krustentiere, Quallenlarven und andere kleine Wirbellose.
* Bakterien: Bakterien sind im Ozean reichlich vorhanden und können für einige Filterfutterhäuse eine bedeutende Nahrungsquelle sein.
größere Organismen:
* detritus: Dies bezieht sich auf tote organische Substanz wie verfallende Pflanzen und Tiere. Filterfutterläer können Nährstoffe aus Detritus extrahieren.
* Sediment: Einige Filterfutterhäuschen können organische Stoffe aus Sediment extrahieren.
* Kleiner Fisch: Größere Filterfutterhäuschen wie Bartenwale können kleine Fische aus dem Wasser herausfiltern.
Spezifische Beispiele:
* Krill: Diese winzigen Krebstiere sind Filterfuttermittel, die Phytoplankton und Zooplankton essen.
* Barnacles: Diese sitzenden Kreaturen filtern Plankton und Detritus aus dem Wasser heraus.
* Wale: Baleen -Wale wie Buckelwale und Blauwale verwenden ihre Bartenplatten, um Krill und andere kleine Organismen aus dem Wasser herauszufiltern.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Filterfuttermittel im Meeresökosystem eine entscheidende Rolle spielen. Sie tragen dazu bei, das Wasser sauber und klar zu halten, indem sie organische Substanz entfernen und zum Nahrungsnetz beitragen, indem sie eine Vielzahl von Organismen konsumieren.