Bevorzugte Lebensräume:
* bewaldete Bereiche mit Zugang zu Wasser: Dies ist ihr idealer Lebensraum, der ihnen Schutz in Bäumen, Zugang zu Lebensmitteln wie Fischen, Fröschen und Insekten sowie ausreichend Wasserquellen zum Trinken und Baden bietet.
* Bereiche mit einer dichten Vegetation: Waschbären müssen Schutz vor Raubtieren und Elementen abdecken.
* Nähe zu menschlichen Siedlungen: Waschbären werden von menschlichem Müll, Tiernahrung und anderen einfachen Lebensmittelquellen angezogen. Aus diesem Grund werden sie häufig in Vorstadt- und städtischen Gebieten gesehen.
Andere geeignete Lebensräume:
* Sümpfe und Sümpfe: Stellen Sie Nahrung und Unterkunft ähnlich wie bewaldete Bereiche.
* Ackerland: Bieten Sie Zugang zu Pflanzen und Vieh.
* Stadtumgebungen: Waschbären sind bemerkenswert anpassungsfähig und können sogar in Stadtparks, Gassen und sogar Dächern gedeihen.
Faktoren, die den Lebensraum beeinflussen:
* Lebensmittelverfügbarkeit: Waschbären sind Omnivore und können sich je nach Umwelt an verschiedene Nahrungsquellen anpassen.
* Verfügbarkeit von Schutz: Sie benötigen Zugang zu Bäumen, einer dichten Vegetation oder anderen geeigneten Strukturen zum Nisten und Schutz.
* Wasserverfügbarkeit: Waschbären benötigen Zugang zu Wasser zum Trinken, Baden und der Regulierung ihrer Körpertemperatur.
Insgesamt sind Waschbären sehr anpassungsfähig und können in verschiedenen Lebensräumen leben, bevorzugen jedoch Gebiete mit reichlich Lebensmitteln, Schutz und Wasserquellen. Sie sind besonders häufig in Gebieten mit einer dichten Vegetation, dem Zugang zu Wasser und der Nähe zu menschlichen Siedlungen.