Insekten:
* Elm Rinde Käfer: Diese Insekten sind dafür berüchtigt, dass sie eine niederländische Ulmenkrankheit tragen können, was für Elmenbäume tödlich sein kann.
* Blattkäfer: Verschiedene Arten ernähren sich von Ulmenblättern, einschließlich des Elmblattkäfers, was zu einer signifikanten Entlaubung führen kann.
* Caterpillars: Viele Motten und Schmetterlinge legen ihre Eier auf Ulmenbäume, und ihre Raupen ernähren sich von Blättern.
* Blattläuse: Diese winzigen Insekten saugen Saft aus Ulmenbäumen und verursachen Blattrund- und Honigtau -Produktion.
* Spitzenwanzen: Diese Insekten schädigen Elmblätter, indem sie Saft saugen und Giftstoffe injizieren.
Vögel:
* Spechte: Diese Vögel werden von Ulmenbäumen angezogen, weil sie oft Insektenbefall haben.
* Kniffer: Diese Vögel suchen oft nach Insekten an den Stämmen und Zweigen von Elmenbäumen.
* Chickadees: Diese kleinen Vögel ernähren sich auch von Insekten und nisten in Hohlräumen in Ulmenbäumen oft.
* Robins: Robins kann ihre Nester in den Zweigen von Elmenbäumen bauen.
Säugetiere:
* Eichhörnchen: Eichhörnchen verwenden häufig Elmbäume zum Nisten und Füttern.
* Waschbären: Waschbären können in Ulmenbäumen Höhlen bauen, insbesondere in ausgehöhlten Hohlräumen.
* Opossums: Opossums verwenden auch Elmbäume für Schutz und Verschachtelung.
* Fledermäuse: Einige Fledermausarten können sich in den Hohlräumen von Ulmenbäumen befassen.
Andere Tiere:
* Schlangen: Schlangen können sich in den Zweigen und Hohlräumen von Ulmenbäumen verstecken.
* Eidechsen: Eidechsen finden Sie Jagdinsekten in Ulmenbäumen.
Wichtiger Hinweis: Das Vorhandensein spezifischer Tiere in Ulmenbäumen kann je nach Ort, Baumalter, Gesundheit und umgebender Lebensraum variieren.